Japanischer Elektrowerkzeug-Konzern übernimmt den Nürtinger Hersteller – Alle Mitarbeiter werden übernommen, die Marke bleibt erhalten
Der Elektrowerkzeugehersteller Metabo hat einen neuen Eigentümer: Künftig gehört die Nürtinger Traditionsfirma zu Hitachi Koki, einem Tochterunternehmen des Hitachi-Konzerns in Japan. Der Standort Nürtingen soll mit allen Mitarbeitern erhalten bleiben. Auch das Metabo-Management mit Horst W. Garbrecht und Eric Oellerer bleibt im Amt.
Yoichiro Tanaka aus der Geschäftsleitung von Hitachi Koki stattete am Freitag Metabo in Nürtingen einen Besuch ab. Dort sprach er auch auf der Belegschaftsversammlung. Metabo-Vorstandsvorsitzender Horst W. Garbrecht (links) und Finanzvorstand Eric Oellerer werden das Nürtinger Unternehmen weiterhin leiten. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Hitachi Koki löst den bisherigen Mehrheitseigner Chequers Capital ab. Der Finanzinvestor hatte 2012 die Mehrheit bei Metabo übernommen, sich aber nun, wie es bei Finanzinvestoren üblich ist, davon wieder getrennt. Die Japaner sind indes 100-Prozent-Eigner, das heißt, sie übernehmen auch die Anteile, die bisher die Gründerfamilien und ein siebenköpfiges Management-Team um Garbrecht und Oellerer hielten. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.
Wirtschaft regional: Nach dem Eigentümerwechsel von GEA zur Nord Holding setzen die neuen Chefs des Verdichter-Herstellers auf Wärmepumpen als weiteres Geschäftsfeld sowie den Ausbau des Vertriebs. Faktoren wie globale Erwärmung und Energiewende spielen dabei in die…