Nürtinger Elektrowerkzeugehersteller stellt als Weltpremiere Akkupacks mit einer Kapazität von 5,2 Amperestunden vor
Die Geheimhaltungsstufe war bis zuletzt sehr hoch – auch die eingeladenen Pressevertreter wussten nicht, was sie erwartet. Metabo bringt als erster Elektrowerkzeuge-Hersteller weltweit Akkupacks mit einer Ladungskapazität von 5,2 Amperestunden auf den Markt.
Metabo-Vorstandschef Horst W. Garbrecht: Vom Kabel völlig unabhängig werden als Ziel. Foto: rik
NÜRTINGEN. Das Nürtinger Unternehmen übernimmt damit zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit eine Vorreiterrolle bei akkubetriebenen Elektrowerkzeugen. Erst vor gut einem Jahr hatte Metabo ebenfalls als erster Hersteller Akkupacks mit 4,0 Amperestunden (Ah) für seine Geräte herausgebracht. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit neue Maßstäbe in der Branche setzen können“, sagte Vorstandsvorsitzender Horst W. Garbrecht bei der Pressekonferenz am Freitag: „Damit sind wir unserer Vision der völligen Unabhängigkeit vom Kabel und maximaler Mobilität wieder ein Stück näher gekommen.“