47 Schulabsolventen starteten bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ins Berufsleben. Sie lassen sich seit Ende August zu Bankkaufleuten, Finanzassistenten, Kaufleuten für Bürokommunikation und Bachelors of Arts ausbilden. Insgesamt befinden sich zurzeit 130 junge Frauen und Männer in Ausbildung beziehungsweise im Studium bei der Kreissparkasse. Rund 900 Jugendliche und junge Erwachsene bewarben sich auf die Lehrstellen des Jahrgangs 2012. „Das ist eine Bestätigung für unsere Ausbildung“, sagt Ausbildungsleiter Stephan Müller. Die Ausbildung der neuen Azubis begann mit einem viertägigen Einführungsseminar in Bad Waldsee. Die Kreissparkasse lege großen Wert auf die Vermittlung von Fachwissen, Sozial- und Methodenkompetenz, sagt Claudia Beck von der Abteilung Ausbildung/Nachwuchskräfte. In regelmäßigen Projektarbeiten werden Teamfähigkeit sowie eigenständiges Denken und Handeln gefördert. Seit einigen Tagen befinden sich die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen. Auch im Jahr 2013 wird die Kreissparkasse voraussichtlich wieder rund 50 Nachwuchskräfte einstellen. Das Kreditinstitut sucht Schulabsolventen, die Spaß am Umgang mit Kunden und Interesse am Bankgeschäft haben. Voraussetzung für die Ausbildung ist, je nach Berufsziel, die mittlere Reife oder das Abitur. Weitere Informationen im Internet unter www.ksk-es.de/karriere. pm