Konjunkturumfrage der Handwerkskammer: Fachkräfte fehlen
(pm) Das Handwerk in der Region Stuttgart verzeichnet weiterhin gut laufende Geschäfte. Wie die Handwerkskammer mitteilt, waren in der jüngsten Konjunkturumfrage für das dritte Quartal des Jahres drei Viertel der befragten Betriebe mit ihrer Situation zufrieden.
Das Hoch halte inzwischen seit 2011 an, so die Kammer in ihrer Pressemitteilung. Die gute Entwicklung spiegele sich in den Auftragseingängen und in der hohen Betriebsauslastung wider. Fast 60 Prozent der Unternehmen gaben in der Umfrage an, zu mehr als 80 Prozent ausgelastet zu sein. Die mittlere Auftragsreichweite beträgt demnach mittlerweile fast neun Wochen. Hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen sind die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk ebenfalls sehr zuversichtlich. Von einer positiven Geschäftsentwicklung überzeugt sind derzeit 78 Prozent der Befragten.
NÜRTINGEN. Werner Pflum war 19 Jahre alt, als sein Vater Alexander ihm mitteilte, dass er vorhabe, ein Hotel zu eröffnen. „Er sagte zu mir, wenn Du dabei bist, dann mache ich es“, erinnert sich Werner Pflum. Und so ging im Dezember 1969 das Hotel Pflum mit Restaurant an den Start.
Die Nürtinger…