Sieben Schüler erfuhren bei der Aktion „Betriebsferien“ mehr über den Beruf des Forstwirts
Die Sommerferien nutzen, um sich über seine berufliche Zukunft zu informieren, diese Gelegenheit bietet die Wirtschaftsförderung im Landkreis Esslingen seit 2005 im Rahmen der Aktion „Betriebsferien“. Auch in diesem Jahr gewähren rund 50 Betriebe jungen Leuten einen Einblick. Am Freitag durften sieben Schüler dem Nürtinger Revierförster Richard Höhn über die Schulter schauen.
Die Auszubildende Beatrice Beck erläutert den Jugendlichen, auf was beim Baum fällen geachtet werden muss. Foto: Esenwein
NÜRTINGEN. Es gibt viel zu sehen im Nürtinger Stadtwald: über Stock und Stein, vorbei an hohen Gräsern und Brennnesseln, hat der Forst viel zu bieten. So führt der Revierleiter Richard Höhn an diesem heißen Freitagvormittag eine Gruppe Jugendlicher durch seinen Arbeitsplatz und erläutert die Aufgaben und Herausforderungen, die er in seinem Berufsalltag zu bewältigen hat.
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung blicken auf 100-jähriges Bestehen
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) blicken auf 100-jähriges Bestehen zurück. 1921 wurde in Reutlingen mit der Gründung des…