KfZ-Innung: Nur die Mindestrendite lässt zu wünschen übrig
Bei der Mitgliederversammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim gab es jede Menge Spannendes: Kriminalhauptkommissar Matthias Spitzner referierte über „Einbruchschutz bei Gewerbebetrieben“. Neun frische Gesellen erhielten für ihre Leistungen eine Auszeichnung.
WEILHEIM. Innungsobermeister Konstantin Lepadusch begrüßte die zahlreichen Gäste in der Weilheimer Limburghalle. Matthias Spitzner, Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium Reutlingen, informierte über besonders schwere Fälle wie den Diebstahl von Katalysatoren mit einem Schaden von 138 000 Euro. Es gelte der Grundsatz, dass mechanischer Schutz Barrieren aufbaue und ein Komplettschutz nur durch elektronische Sicherung erreicht werde. Der Experte machte allerdings auch deutlich: „Optimale Sicherheit gibt es nicht, man muss Kompromisse machen.“
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
Sie sehen 26% des Artikels.
Es fehlen 74%
Als Abonnent der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung haben Sie automatisch Zugriff auf alle Artikel.
Alle anderen benötigen einen gültigen kostenpflichtigen Zugangspass.
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
HfWU-Professor Willi Diez geht in den Ruhestand – Er sprach mit uns über aktuelle Auto-Themen und darüber, wie man als Porsche-Fahrer zum Elektroauto-Fan wird
Er kennt die Automobilbranche wie nur wenige sonst, das von ihm gegründete Institut für…