Im Alter ins Pflegeheim oder in die WG? Beides. Im neuen Pflegeheim der Samariterstiftung im Scharnhauser Park sind Hausgemeinschaften mit maximal 15 Plätzen und einem großen Gemeinschaftsbereich geplant. Ein Konzept, das auch die Bruderhaus-Diakonie verfolgt – und das neue Fachkräfte benötigt.
Schon seit einigen Jahren bieten Samariterstiftung und Bruderhaus-Diakonie gemeinsam mit der IHK Reutlingen/Tübingen Kurse für Alltagsbegleiter in Pflegeheimen an. Künftig gibt es diese Kurse auch bei der Garp in Ostfildern-Ruit. Partner ist die IHK Esslingen-Nürtingen. Mit den Kursen wollen die beiden großen diakonischen Träger den Personalbedarf für ihre Einrichtungen in Ostfildern und Stuttgart sichern.
Der erste Kurs beginnt Ende Januar und dauert zwei Monate. Die Ausbildung zum Alltagsbegleiter baut auf dem Betreuungsassistenten auf, ergänzt diesen um hauswirtschaftliche Kenntnisse. Wer möchte, hört am 19. März als Betreuungsassistent auf, die anderen schließen am 30. März als Alltagsbegleiter ab. Für beide Abschlüsse gibt es Zertifikate der IHK, sie verantwortet das Kolloquium am Kursende.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…