Wirtschaft
Immer mehr Online-Formate
Neues Programm der beruflichen Bildung an der Volkshochschule
Die berufliche Bildung an der Nürtinger Volkshochschule geht mit einem Angebot von 65 Kursen ins kommende Semester. Nach dem Corona-bedingten „Schmalspurprogramm“ im Herbst habe man damit immerhin wieder etwa die Hälfte eines normalen Semesters erreicht, sagt Fachbereichsleiter Nicolas Toutain. 20 Kurse sind Online-Kurse.
NÜRTINGEN. Das Angebot an Online-Kursen wurde damit nochmals ausgeweitet. „Es gibt diverse Angebote aus allen Fachkategorien“, berichtet Nicolas Toutain. Von Excel-Kursen über Bewerbungscoaching, Grundlagen des Arbeitsrechts bis hin zu den neuen Software-Kursen für die Adobe-Programme In-Design und Photoshop. Letztere werden auch als Präsenz-Kurse angeboten.
Die Präsenz-Formate habe man so weit wie möglich auf die Monate Juni und Juli geschoben, berichtet Toutain, in der Hoffnung, dass sie dann stattfinden können. Seit vergangenen November nutze man für die Online-Seminare neben der volkshochschuleigenen VHS-Cloud auch den Dienst Zoom für Videokonferenzen. „Beides ergänzt sich“, sagt Toutain. Über die VHS-Cloud können auch Schulungsunterlagen übermittelt werden. Die Rückmeldungen zum Online-Angebot seien durchweg gut, berichtet der Leiter des Fachbereichs Beruf und Karriere.
Neuer berufsbegleitender Lehrgang zum Geprüften Betriebswirt