Nürtinger Firma Holz-Her feiert 100-jähriges Bestehen und sieht sich mit zahlreichen Neuentwicklungen für die Herausforderungen der Branche gut gerüstet
Eines der ersten Produkte, die Karl Matthias Reich herstellte, war ein Sackverschluss aus Universal-Draht. Heute, 100 Jahre später, zählt das Unternehmen unter dem Namen Holz-Her zu den führenden Herstellern von Holzbearbeitungsmaschinen. Am Mittwochabend wurde das Jubiläum gefeiert.
Mit rund 180 Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern wurde das Jubiläum im Festzelt gefeiert. Am vorderen Tisch rechts Wolfgang Pöschl, Vorstandsvorsitzender der Weinig AG, ihm gegenüber Holz-Her-Geschäftsführer Frank Epple (Zweiter von links) und Bernhard Dirr, Geschäftsführer des Maschinenbauverbands VDMA (links). Foto: jüp
NÜRTINGEN. Geschäftsführer Frank Epple blickte im Festzelt auf dem Werksgelände in die Anfänge des Nürtinger Unternehmens zurück. Firmengründer Reich, der 1914 mit fünf Mitarbeitern in wirtschaftlich schwieriger Zeit begann, fertigte zunächst Drahtwaren und Apparate für die Drahtverarbeitung. Zehn Jahre später folgte die erste stationäre Zimmereimaschine, der Name Holz-Her entstand. „Holz-Her wurde Partner der Zimmerleute“, so Epple.
NÜRTINGEN. Werner Pflum war 19 Jahre alt, als sein Vater Alexander ihm mitteilte, dass er vorhabe, ein Hotel zu eröffnen. „Er sagte zu mir, wenn Du dabei bist, dann mache ich es“, erinnert sich Werner Pflum. Und so ging im Dezember 1969 das Hotel Pflum mit Restaurant an den Start.
Die Nürtinger…