Auftragslage aber bei vielen Unternehmen weiter schlecht
Die Industrie- und Handelskammer Esslingen-Nürtingen sieht nach Auswertung ihrer Konjunkturumfrage das Ende der wirtschaftlichen Talfahrt im Landkreis erreicht. 27 Prozent der Befragten rechnen demnach inzwischen mit einer Belebung der Geschäfte. Doch die aktuelle Lage ist nach wie vor bei vielen Unternehmen schlecht.
(pm) Die Unternehmen blickten nach einem äußerst schwierigen Krisenjahr wieder hoffnungsvoller in die Zukunft, so die Kammer. Allerdings lägen das Niveau der Nachfrage und damit auch die Kapazitätsauslastung noch weit unter den Werten der Vorjahre.
Knapp die Hälfte der Befragten bezeichnen ihre aktuelle Geschäftslage nach wie vor als schlecht, nur zehn Prozent als gut. Umsatzeinbußen im Vergleich zum Vorjahreswert verzeichnen knapp drei Viertel der Unternehmen. Der finanzielle Spielraum der Unternehmen bleibt begrenzt, die aktuelle Situation ist immer noch angespannt. Investitionspläne bleiben bei fast der Hälfte der Unternehmen in der Schublade.
Vor Kurzem eröffnete der Laden für Naturkosmetik „schöneschwester“ in der Schlossgartenstraße 12. Die Inhaberin Iwona Wolf verkauft hier Kosmetik und Hautpflege nach eigenen Rezepten. Selbst entworfene Keramik, handgeschöpfte Kerzen, Literatur und Räucherwerk vervollständigen das Angebot. Bei…