Gewerkschaft warnt vor Kürzung der Fördermittel zur Gebäudesanierung
(pm) Die Industriegewerkschaft Bau warnt davor, den Rotstift bei der Förderung energetischer Gebäudesanierung anzusetzen, wie dies die schwarz-gelbe Regierungskoalition plane. „Die geplante Kürzung der Bundesmittel für die CO2-Gebäudesanierungsprogramme wird für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und die Wirtschaft im Kreis Esslingen erhebliche negative Folgen haben“, so der Vorsitzende des IG-Bau-Bezirksverbands Stuttgart, Jakob Seybold in einer Pressemitteilung. Der Gewerkschafter verweist auf die erfolgreiche Bilanz der KfW-Programme „Energieeffizient bauen“ und „Energieeffizient sanieren“ in diesem Jahr. So seien bis einschließlich September durch die CO2-Gebäudesanierungsprogramme im Kreis Esslingen 5846 Wohneinheiten gefördert worden. „Das wird sich im kommenden Jahr drastisch ändern, wenn der Bundestag in dieser Woche tatsächlich den Kürzungsplänen der schwarz-gelben Koalition zustimmt und die Fördermittel im kommenden Jahr gegenüber 2009 halbiert werden“, so Seybold. Mit weniger Geld und weniger Fördersicherheit werde es im Kreis Esslingen zukünftig deutlich weniger Wohnraummodernisierungen geben. Weniger Aufträge für Handwerksbetriebe gefährdeten letztlich auch Arbeitsplätze.
Werner Pflum wurde jetzt von der IHK für 50 Jahre Hotel Pflum geehrt
NÜRTINGEN. Werner Pflum war 19 Jahre alt, als sein Vater Alexander ihm mitteilte, dass er vorhabe, ein Hotel zu eröffnen. „Er sagte zu mir, wenn Du dabei bist, dann mache ich es“, erinnert sich Werner…