Wirtschaft
Handwerk wieder optimistisch
Konjunkturumfrage: Belebung im dritten Quartal erwartet
Das Handwerk in der Region Stuttgart kam bisher vergleichsweise gut durch die Wirtschafts- und Finanzkrise. So lautet das Fazit der Handwerkskammer Region Stuttgart nach Auswertung der aktuellen Konjunkturumfrage. Es profitiere dabei von der überwiegend stabilen Binnenkonjunktur, vor allem aber von den Konjunkturpaketen.
(pm) Zwar zeigten sich noch immer Nachwirkungen der verheerenden Einbrüche in der deutschen Wirtschaft. Eine Belebung des Geschäftsklimas zeuge jedoch von einem ersten Hoffnungsschimmer. „Diese Signale lassen die Pessimisten langsam verstummen“, deutet Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Stuttgarter Kammer, die Tendenz.
Beim Umsatz konnten die Handwerksbetriebe der Region bereits wieder an Vorjahreswerte anknüpfen. 29 Prozent der befragten Handwerker meldeten steigende Umsätze. Mit einem Viertel sei aber auch der Anteil der Betriebe mit Einbußen noch stark ausgeprägt, so Munkwitz. In ihren Erwartungen sind die Handwerker aber insgesamt wieder optimistisch, wie die 33 Prozent positiven Einschätzungen gegenüber 15 Prozent pessimistischen Erwartungen hinsichtlich der kommenden Umsatzsituation zeigten.