Wirtschaft
Handwerk sucht dringend Fachkräfte
Handwerk sucht dringend Fachkräfte
Konjunkturumfrage: Betriebe berichten von steigender Auftragslage
(pm) Das Handwerk in der Region Stuttgart ist weiter auf Wachstumskurs. Dies ergab die Umfrage der Handwerkskammer zum Ende des Halbjahres. Bei den Betrieben seien die Auftragseingänge und Auftragsbestände wieder auf einem zufriedenstellenden Niveau angelangt. Für die nächsten Monate werden noch bessere Geschäfte erwartet.
Knapp die Hälfte (49 Prozent) der befragten Handwerker beurteilt die aktuelle Geschäftslage positiv, lediglich 16 Prozent sind mit ihrem Betriebsergebnis nicht zufrieden. Die Auftragseingänge nahmen gegenüber dem ersten Vierteljahr deutlich zu. Allerdings hat sich saisonal bedingt auch in den Vorjahren das zweite Quartal immer besser als das erste dargestellt. Aktuell berichten 35 Prozent der Unternehmen von steigenden Auftragseingängen, während 18 Prozent der Handwerker in der Region Auftragsrückgänge hinnehmen mussten. Für das zweite Halbjahr erwarten die Handwerker weitere Verbesserungen der Auftragslage, wenn auch nicht mit den Zuwächsen wie von April bis Juni. So zeigten sich 23 Prozent der Befragten optimistisch in Bezug auf die Auftragseingänge, eine pessimistische Einschätzung äußerten lediglich 17 Prozent.
Viele Firmen fahren Volllast