Die Immobilien-Spezialisten Peter Hettenbach und Georg Ortner sprechen in einer Volksbank-Veranstaltung über die Preisentwicklungen in der Region
Zu einem Vortragsabend über den Immobilienmarkt im hiesigen Gebiet hatte die Volksbank Kirchheim-Nürtingen am Dienstagabend in ihre Räume am Schillerplatz eingeladen. Mit Peter Hettenbach und Georg Ortner standen zwei Spezialisten als Redner parat, die auf sehr kurzweilige Art über die aktuellen Trends informierten.
Peter Hettenbach (stehend) hat darüber informiert, was die Immobilien rund um Nürtingen derzeit tatsächlich wert sind. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach Immobilien rund um Nürtingen und Kirchheim unter Teck an. Das führte in den vergangenen 24 Monaten zu steigenden Preisen in allen Segmenten bei Wohnungen und Häusern. Nach der Ansicht von Dr. Peter Hettenbach ist aber ein Wendepunkt in Sicht. „Es wird noch Preissteigerungen geben. Aber wir haben eine gewisse Sättigung erreicht.“ Steigende Immobilienpreise würden auch steigende Einkommen brauchen. „Wenn da nichts kommt, stagnieren die Preise.“ Mit sinkenden Preisen sei aber in der Region nicht zu rechnen. „Bevor die Preise fallen, werden erst die Vermarktungszeiten länger.“ Hettenbach ist Geschäftsführer des Instituts Innovatives Bauen (iib) in Schwetzingen, Sachverständiger für Immobilienbewertungen und verantwortlich für den Immobilien-Marktbericht 2019, den die Volksbank Kirchheim-Nürtingen in gedruckter Form herausgegeben hat.