Greiner Bio-One aus Frickenhausen präsentierte auf der Miptec in Basel ihr Produktportfolio im Bereich Hochdurchsatz Screening für die Pharmaindustrie. Die Miptec gilt als eine der führenden europäischen Veranstaltungen für hochqualitative Wissenschaft und Technologie zur Medikamentenforschung. Greiner Bio-One entwickelt, produziert und vertreibt Laborartikel aus Kunststoff und ist Technologiepartner für Universitäten, Forschungsinstitute sowie die diagnostische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Mit dem Geschäftsbereich Bio-Science zählt Greiner Bio-One zu den führenden Anbietern von Spezialprodukten für die Kultivierung und Analyse von Zell- und Gewebekulturen sowie von Microplatten für das Hochdurchsatz-Screening, die der Industrie und Forschung schnelle und effiziente Wirkstoffprüfungen ermöglichen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Biochips für die Genotypisierung. Der Geschäftsbereich Bio-Science mit Unternehmenszentrale in Frickenhausen ist eine Sparte der Greiner Bio-One International AG, die ihren Sitz in Kremsmünster (Österreich) hat. Greiner Bio-One International macht einen Umsatz von 278,6 Millionen Euro und ist mit rund 1400 Mitarbeitern, 19 eigenen Niederlassungen und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern präsent. pm
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…