NÜRTINGEN (ur). Umweltforschung und Umwelttechnologien sind ein wichtiger Wachstumsmotor. Beim „Tag der Finanzen“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) am Montag, 2. November, in der Stadthalle K3N steht dieses Thema im Mittelpunkt. Unter anderem wird als Referentin die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner erwartet. Veranstaltungsbeginn ist um 13 Uhr, die Teilnahme an der öffentlichen Veranstaltung ist kostenlos. Gönner spricht zum Thema „Umwelttechnik – Leitbranche des 21. Jahrhunderts“. Den Einführungsvortrag hält HfWU-Professor Dr. Dr. Dietmar Ernst. Er gibt Antworten auf die Frage „Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft: Wunschtraum oder Paradigmenwechsel?“. An der anschließenden Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Umwelttechnologien als Wachstumsmarkt und nachhaltige Anlageform nehmen neben Tanja Gönner Dr. Eberhard Veit, Vorstandsvorsitzender der Festo AG, HfWU-Professor Dr. Willi Diez, Oliver Hans, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse, Dr. Hendrik Wolff, Vorstand der Wolff und Häcker Finanzconsulting AG, und Michael Euchner, Geschäftsführer der Ebner-Stolz-Mönning-Bachem Unternehmensberatung, teil. Die Moderation übernimmt Sabrina Fritz, Leiterin der Redaktion Wirtschaft und Soziales beim Südwestrundfunk.