Kreissparkasse legt Wohnimmobilien-Preisspiegel neu auf
(pm) Der Trend zu Sachwerten hält auch im Jahr 2012 weiter an. Zu den Nutznießern dieser Entwicklung zählt die Immobilienbranche. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes verzeichnete der Wohnungsbau im dritten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von rund 15 Prozent bei einem Umsatz von fast 450 Millionen Euro und bestimmte damit das Plus im Baugewerbe. „Das Immobilienangebot im Landkreis Esslingen bleibt dennoch knapp. Besonders in den Ballungsräumen Esslingen, Kirchheim, Nürtingen und auf den Fildern haben die Preise zum Teil deutlich angezogen“, berichtet Markus Deutscher, Abteilungsleiter Immobilien der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Die Immobilienverkäufe der Kreissparkasse beliefen sich allein bis Ende Oktober 2012 auf rund 300 Objekte im Gegenwert von circa 60 Millionen Euro. „Die Region Stuttgart gewinnt als reines Zuzugsgebiet an Attraktivität, kann aber den Bedarf an Immobilien nicht decken. Dies wirkt sich direkt auf den Raum Esslingen aus“, erklärt Deutscher. Der Flächenverbrauch pro Person sei weiter gestiegen. Das attraktivste Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es nach Ansicht des Immobilienfachmanns in den ländlichen Lagen des Landkreises.