Wirtschaft
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Stadt Nürtingen und HfWU treffen sich zu diesem Thema regelmäßig
Sich beim Thema Nachhaltigkeit besser vernetzen, das ist das Ziel eines regelmäßigen Treffens zwischen Mitarbeitern der Stadt Nürtingen, des Citymarketing-Vereins und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU). Jetzt fand das jüngste Treffen statt. Geplant ist unter anderem eine Zusammenarbeit im Rahmen der Energiewoche der Stadt.
NÜRTINGEN (pm). Ziel des Treffens ist es, sich zu aktuellen Themen auszutauschen, Projektideen zu entwickeln und sich zu vernetzen, so die Hochschule in einer Pressemitteilung. Dabei stünden Ideen und Themen zur Nachhaltigkeit im Vordergrund. Konkret gehe es beispielsweise um Kartierungen, Befragungen, Innovationsworkshops oder gemeinsame Veranstaltungen.
Federführend für das Treffen von Seiten der HfWU ist die Koordinationsstelle Wirtschaft und Umwelt (KoWU), eine fakultätsübergreifende wissenschaftlichen Einrichtung, die Aktivitäten für Nachhaltigkeit an der Hochschule koordiniert und eigene Bildungs- und Forschungsprojekte macht. Sie wird von Dr. Christian Arndt, Professor für Volkswirtschaftslehre, geleitet. Zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bringen ihre geoökologische und soziologische Perspektive ins Team ein oder leiten Anfragen vonseiten der Stadt und des Citymarketings an Stellen innerhalb der Hochschule weiter.