(pm) An Pflegefachkräfte, die nach mehrjähriger Familienphase wieder den Sprung in den Beruf schaffen wollen, richtet sich ein neues kostenloses Qualifizierungangebot. Fünf große diakonische Altenhilfeunternehmen haben sich dafür zusammengeschlossen: die Bruderhaus-Diakonie, die Evangelische Heimstiftung, die Samariterstiftung, die Wilhelmshilfe sowie Die Zieglerschen – Hilfen im Alter gemeinnützige GmbH. Es werden theoretische und praktische Lehreinheiten mit einer individuellen Begleitung kombiniert. Der Kurs umfasst 36 Unterrichtseinheiten. Mit der neuen Qualifizierungsmaßnahme wolle man gleichzeitig dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken. Die Maßnahme richtet sich an alle examinierten Pflegefachkräfte, ob in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege oder der Kinderkrankenpflege. Der Kurs beginnt am Montag, 8. Juni, im Diakonischen Institut für soziale Berufe in Reutlingen. Unterstützt wird die Bildungsmaßnahme von der Agentur für Arbeit. Die Praxiseinsätze können in den stationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen aller beteiligten Träger geleistet werden. Kontakt: Samariterstiftung, Deborah Gaugler, Telefon (0 70 22) 5 05-2 90, E-Mail deborah.gaugler@samariterstiftung.de.
Wirtschaft regional: Der Handelskonzern zieht von der Plochinger Straße ins Gewerbegebiet „Steinach“. Dort entsteht für 6,5 Millionen Euro ein moderner Agrar- und Technikbetrieb. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Auch eine Mostobstannahme wird es dort…