ESSLINGEN (pm). Die IG Metall Esslingen organisiert für Entwickler im Maschinenbau, die in Kurzarbeit sind, eine Vorlesungsreihe zu technologischen Zukunftsthemen. Im Maschinenbau-Campus diskutieren Teilnehmer zum Beispiel über Beschäftigungspotenziale, gesellschaftliche Chancen und Umweltrisiken von Zukunftskonzepten der Energieversorgung und den Wandel der Arbeitswelt. Gleichzeitig soll die Zielgruppe auf die Potenziale technischen Know-hows im Raum Esslingen aufmerksam gemacht werden. Unterstützt wird die Gewerkschaft von Forschungsinstituten, betrieblichen Referenten aus der Region und dem Forum soziale Technikgestaltung des DGB. Neben diesen technologiezentrierten Themen will die IG Metall Esslingen eine Reihe von arbeits- und sozialrechtlichen Veranstaltungen anbieten, die sich auf die Situation der Kurzarbeit beziehen. Die nächste Veranstaltung findet am Montag, 14. Juni, um 9 Uhr in den Räumen der IG Metall in der Julius-Motteler-Straße 12 in Esslingen statt. Thema: Leben mit der digitalen Aura – Szenarien für die Mediennutzung im Jahr 2020.