Wirtschaft
Früchte aus aller Welt nach Nürtingen geholt
Das Früchtehaus Krohmer bekam den „Deutschen Fruchtpreis 2004“
NÜRTINGEN. Hermann Krohmer kann man mit Fug und Recht als ein Nürtinger Original bezeichnen. Man kennt den Mann mit dem markanten Backenbart vom Nürtinger Wochenmarkt, wo er seit seiner Jugend seine Ware feilbietet, im wahrsten Sinne des Wortes, denn um ein Wort ist er dabei nie verlegen. Seit August 1982 hat er zudem ein Geschäft in der Strohstraße, und dafür hat er jetzt den Deutschen Fruchtpreis 2004 in der Kategorie Bestes Fachgeschäft bekommen.
Gleich hinter der Eingangstür erwartet den Kunden alles, was das Früchte-Herz begehrt und womit sich die Krohmers im Laufe der Jahrzehnte einen Namen gemacht haben: Neben heimischem Obst und Gemüse findet sich dort allerlei Exotisches, ob Pitahayas aus Thailand, Granadillas, eine Maracuja-Art aus Ecuador, oder Nashi-Birnen, eine Kreuzung aus Apfel und Birne, die aus dem fernen Korea kommt. Aber auch darüber hinaus gibt es ein reichhaltiges Lebensmittel-Angebot: Der Weinliebhaber kann aus zirka 60 Sorten auswählen, es gibt 40 verschiedene Marmeladen, zehn Honigsorten, 40 unterschiedliche Gewürze, Nudeln in vielerlei Variationen, dazu die passenden Saucen, Reis, Linsen, und Süßigkeiten für den Nachmittagskaffee. 850 Artikel sind im Sortiment, berichtet Sohn Ulf (23), der bereits in die Fußstapfen des Vaters getreten und ins Geschäft eingestiegen ist.