Seminarreihe soll Unternehmen zu Digitalisierung ermutigen
PLOCHINGEN (ez). Was für die Branchen Automotive oder Automatisierung meist zum Arbeitsalltag gehört, ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen noch Zukunftsmusik. Mit der Seminarreihe „F4DIA – Fit für die digitalisierte Arbeitswelt“ wollen das Garp-Bildungszentrum in Plochingen, die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, der Verein zur Förderung der Berufsbildung, das Unternehmen Trumpf und die Staatsgalerie Stuttgart Firmen ermutigen, die Chancen der Digitalisierung stärker zu nutzen. Vor Kurzem haben die Teilnehmer des ersten Durchgangs ihre IHK-Zertifikate als „Multiplikator für die digitalisierte Arbeitswelt“ erhalten.
„Wir wollen, dass sich auch kleine und mittelständische Unternehmen ranwagen“, erklärt Evelyn Philipp, Projektleiterin der Garp. Die Teilnehmer sollen am Ende der fünf Module als Mutmacher in ihren Unternehmen wirken. Denn viele kleinere und mittlere Firmen stellten das Thema Digitalisierung weiter hinten an. Das Wirtschaftsministerium fördert die Seminarreihe als Teil der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung.