NÜRTINGEN (pm). Bei vielen mittelständischen Unternehmen steht ein Generationswechsel an. Die Existenzgründerinitiative Contact-As der Hochschulen in Nürtingen, Esslingen und Stuttgart veranstaltet am kommenden Freitag, 24. April, im Rathaus in Nürtingen ein Forum zum Thema „Externe Unternehmensnachfolge“. Untersuchungen zeigten, dass in Baden-Württemberg voraussichtlich nur etwa die Hälfte aller Unternehmer innerhalb der Familie einen Nachfolger finden, so die Veranstalter. Während des Forums gibt es Fachvorträge und persönliche Erfahrungsberichte, in denen über die Nachfolge als Karriereperspektive informiert wird und Tipps zur erfolgreichen Vorbereitung des Stabwechsels gegeben werden. Es besteht die Möglichkeit zu Gesprächen mit Experten, Unternehmern und potentiellen Nachfolgern. Die Veranstaltung wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und ist für die Teilnehmer kostenlos. Das Forum findet von 15 bis 17.30 Uhr statt. Nähere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer (0 70 22) 2 01-3 57 oder per E-Mail an www.contact-as.de.
Der Unternehmer Frank-M. Wohlhaupter über die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Maschinenbau
„Blue Competence“ ist die Nachhaltigkeitsinitiative des Verbands der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). Die Teilnehmer verfolgen gemeinsame Ziele wie…