Wirtschaft
Erfolgsfaktor Resonanz
Wirtschaftsvertreter beim „Standortdialog“ zu Gast an der HfWU
Die Veranstaltungsreihe „Standortdialog“ der Stadt Nürtingen will die Unternehmer der Region miteinander ins Gespräch bringen. Das jüngste Treffen fand an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt statt. Diskussionsstoff bot ein Referat zu den unternehmerischen Erfolgsfaktoren der Zukunft.
NÜRTINGEN (pm). Das Selbstverständnis von Unternehmen, die künftig am Markt bestehen wollen, muss sich grundlegend wandeln. So sieht es HfWU-Professor Dr. Klaus Gourgé. Rund 50 Unternehmer, zudem Vertreter der Stadt und der Hochschule, waren zu der Veranstaltung an die HfWU gekommen. Klaus Gourgé lud sie mit seinem Impulsreferat ein, „zusammen über die Zukunft“ nachzudenken. Die klassischen unternehmerischen Erfolgsfaktoren wie etwa Kosten, Börsenwert und Innovation seien keineswegs über Bord zu werfen, so der Professor für Unternehmenskommunikation.
Entscheidend sind für Gourgé heute aber andere Erfolgsfaktoren: Relevanz, Resonanz, Resilienz und Reputation. Relevanz bemesse sich an der Frage, was am Geschäftsmodell einer Firma für die Welt unverzichtbar ist. „Pseudo-Innovationen oder das Logo aufhübschen werden künftig nicht mehr reichen“, so der Wissenschaftler. Resonanz bei seinen Kunden zu erzeugen, also mit einem Produkt den Nerv der Zeit zu treffen, setze insbesondere voraus, wahrzunehmen und zu verstehen, was sich in der Gesellschaft tut.