NÜRTINGEN (pm). Die Kfz-Innung Nürtingen-Kirchheim veranstaltet am Samstag, 21. Juli, wieder ein Einschulungstag für die neuen Berufsfachschüler, deren Eltern und Ausbilder. Dort ist Gelegenheit, sich vor Beginn des neuen Berufsfachschuljahres mit den Räumen der Schule und den unterrichtenden Lehrern vertraut zu machen. Auch die Vorstandsmitglieder der Innung stehen für Fragen zur Verfügung. Die IKK bietet eine Saftbar. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers ist nach wie vor sehr beliebt, so die Innung in einer Pressemitteilung. 82 interessierte Jugendliche haben sich bei einem der 95 Ausbildungsbetriebe der Kfz-Innung Nürtingen-Kirchheim beworben und einem dreistündigen Eignungstest unterzogen. Laut Empfehlung der Innung sollte dabei eine Mindestpunktzahl von 60 geschafft werden. 39 Bewerber haben dies erreicht, und alle sind offensichtlich von den Kfz-Meisterbetrieben eingestellt worden, denn im Moment liegen 39 Anmeldungen für das kommende Berufsfachschuljahr vor. Allerdings, so Obermeister Konstantin Lepadusch, sind auch einige Ausbildungsplätze mangels geeigneter Bewerber noch nicht besetzt. Die Innung wird daher zusammen mit der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule nochmals einen Testtermin anbieten. Interessierte können sich bei der Schule melden.
Wirtschaft regional: Der Maschinenbauer entwickelt ein Verfahren, mit dem Wasserstoff deutlich effizienter und kostengünstiger hergestellt werden kann. Darüber informierte sich am Dienstag Baden-Württembergs Wirtschaftsminsterin Nicole Hoffmeister-Kraut.