Heller-Azubi Timo Rebmann ist Teilnehmer des Pilotprojekts „M+E-Einstieg“ – Für die Ausbildung nach Deutschland gekommen
Timo Rebmann ist mit 17 Jahren aus Brasilien nach Nürtingen gekommen, um bei der Nürtinger Firma Heller eine Ausbildung zu absolvieren. Ein Pilotprojekt soll dem jungen Deutsch-Brasilianer dabei helfen, die Sprachbarriere zu überwinden. Hochdeutsch konnte er bisher nicht – dafür umso besser Schwäbisch.
Timo Rebmann an seinem Arbeitsplatz bei der Firma Heller ris
NÜRTINGEN. Wenn Timo Rebmann von seiner Kindheit erzählt, entstehen Bilder einer ländlichen Idylle. Er wurde 1992 im brasilianischen Campo Grande geboren. Seine Eltern, gebürtige Schwaben, sind vor fast 30 Jahren von Lonsingen ausgewandert, um als Missionare zu arbeiten. Abseits des Großstadtlärms verbrachte Timo seine Kindheit mit Fahrradfahren oder auf dem Bolzplatz mit den einheimischen Kindern. Nach eigenen Angaben war er gut integriert und sprach Portugiesisch besser als Deutsch. Zu Hause wurde Schwäbisch gesprochen. Bei mehreren Reisen nach Deutschland bemerkte er schon, dass er Probleme mit Lesen und vor allem beim Schreiben von hochdeutschen Texten hatte. Jedoch fiel diese Schwäche zunächst nicht sonderlich ins Gewicht, da er eigentlich in Brasilien bleiben wollte.