Das Technikum Laubholz siedelt sich nicht in Lenningen an – Preisvorstellungen liegen zu weit auseinander
Das Technikum Laubholz kommt nach aktuellem Stand nicht nach Lenningen. Das hat der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, jetzt mitgeteilt. Offenbar konnten sich das Land und die Scheufelen Grundstücksgesellschaft nicht auf einen Kaufpreis einigen.
Das Gelände der ehemaligen Papierfabrik Scheufelen. Foto: Kirsammer
LENNINGEN. „Die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der baden-württembergischen Haushaltsordnung erlauben keinen Kauf über Wert“, so Peter Hauk in einer Pressemitteilung: „Ich bedauere, dass der Standort Lenningen wohl nicht zum Zug kommt.“ Das Land steht nicht ohne Alternative da. Die Planungen für einen Interimsstandort kämen sehr gut voran. Im Gespräch ist nun ein Standort bei Centrotherm in Blaubeuren.
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung blicken auf 100-jähriges Bestehen
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) blicken auf 100-jähriges Bestehen zurück. 1921 wurde in Reutlingen mit der Gründung des…