Pressesprecher der Kfz-Innung hält Kaufzurückhaltung bei Diesel für das falsche Signal - „Die Nachrüster stehen in den Startlöchern“
NÜRTINGEN. Während überall über Grenzwerte für Feinstaub in Dieselruß gesprochen wird, stehen Dieselfahrzeuge auf den Höfen der Autohändler wie sonst nur Blei in den Regalen liegt. Alfred Hiller, Pressesprecher der Kfz-Innung Nürtingen-Kirchheim, hält indes die Kaufzurückhaltung der Verbraucher für „das falsche Signal“.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…