Jüngste Verhandlungen mit privaten Interessenten gescheitert Stadt empfiehlt gemeinnützige GmbH
NÜRTINGEN. Im Nürtinger Stadtteil Braike wartet man weiter sehnsüchtig auf einen Nachfolger, der den brachliegenden Markt an der Staufenstraße wieder belebt. Darauf wies Stadtrat Helmut Nauendorf in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats nochmals hin. Er brachte wieder den Bonusmarkt als Alternative ins Gespräch.
Ende letzten Jahres zog sich der private Betreiber des Lebensmittelgeschäfts zurück, seitdem wird die Nahversorgungseinrichtung schmerzlich vermisst. Die Hausverwaltung ist seitdem um Ersatz bemüht und sprach immer wieder von mehreren Interessenten, doch bislang ohne Erfolg. Für Hausverwalterin Engler kommt weiterhin nur ein Lebensmittelgeschäft in Frage, wie sie gestern auf Nachfrage beteuerte: Die Räumlichkeiten sind darauf zugeschnitten, Kühl- und Lagerkapazitäten vorhanden. Die jüngsten Verhandlungen mit einem Interessenten hätten sich vielversprechend angelassen, man sei zuversichtlich gewesen, im Februar wieder einen geöffneten Markt zu haben. Leider, so Engler, habe sich das jedoch auch zerschlagen.
Vor Kurzem eröffnete der Laden für Naturkosmetik „schöneschwester“ in der Schlossgartenstraße 12. Die Inhaberin Iwona Wolf verkauft hier Kosmetik und Hautpflege nach eigenen Rezepten. Selbst entworfene Keramik, handgeschöpfte Kerzen, Literatur und Räucherwerk vervollständigen das Angebot. Bei…