Mitgliederversammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim
„Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses ist in allen Bereichen eines Betriebs wichtig“, sagt Konstantin Lepadusch, Obermeister der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim: „Das Thema Lehrlinge liegt uns deshalb besonders am Herzen.“ Dies wurde auch bei der Mitgliederversammlung der Innung am Donnerstag deutlich.
Eine hervorragende Prüfungsleistung erbrachte David Kugler (Zweiter von rechts). Ihm gratulierten (von links) stellvertretender Obermeister Karl Bossler, Vorstandsmitglied Dieter Angelmaier und Obermeister Konstantin Lepadusch. chi
NÜRTINGEN. Den zahlreich erschienen Innungsmitgliedern und geladenen Gästen gab Lepadusch in der Mensa der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule einen ausführlichen Rückblick über das vergangene halbe Jahr und fokussierte dabei auf die Nachwuchsarbeit. „Noch gibt es im Landkreis genügend Bewerber für die Autoberufe“, so Lepadusch. Damit das so bleibt, veranstaltet die Innung regelmäßig berufsorientierende Aktionen. So bleiben die Innungsbetriebe im Landkreis präsent und dabei besonders nah am Nachwuchs. „Unsere Zielgruppe sind Schüler, die sich gerade Gedanken über eine Ausbildung machen“, sagte Pressesprecher Hansjörg Russ.
Clemens Schwickert ist der neue Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat einen neuen Geschäftsführer. Der 49-jährige Clemens Schwickert aus Beuren ist künftig für die Geschäfte der…