Wirtschaft
2013 kein Einbruch am Arbeitsmarkt
Agentur für Arbeit zieht Bilanz – In Nürtingen liegt Arbeitslosenquote 2012 bei 3,7 Prozent
Erfreulich sieht die Bilanz aus, die die Agentur für Arbeit für das Jahr 2012 gestern in Göppingen vorlegte. Und auch für das kommende Jahr sieht Bettina Münz, stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung, keine wesentlichen Veränderungen zum Negativen.
GÖPPINGEN. Trotz nachlassender Konjunktur sei das vergangene Jahr auf dem Arbeitsmarkt stabil gewesen, so Bettina Münz. Und auch im kommenden Jahr deuteten die Zeichen nicht auf eine wesentliche Veränderung zum Negativen hin. „Die Unternehmer wollen ihre Mitarbeiter halten. Und die Fachkräftegewinnung ist als unterschwelliges Thema immer vorhanden“, sagt sie.
Ungeachtet der Finanzkrise und geringem Wirtschaftswachstum sei ein Einbruch des Arbeitsmarkts auch für das laufende Jahr nicht zu erwarten. Eine Prognose für das Jahr 2013 hängt zwar auch von Faktoren ab, die schwer vorhersehbar und auch kaum beeinflussbar sind. Bettina Münz geht allerdings davon aus, dass der Anteil der Menschen, denen es im Bezirk der Göppinger Agentur für Arbeit gelingen wird, einen Arbeitsplatz zu ergattern, lediglich um 0,8 Prozent steigt. Um Menschen und Arbeit besser zusammenzubringen, setzt Münz stark auf die Qualifizierung der Menschen. Dabei sollen die Potenziale von Frauen, Schwerbehinderten und Rehabilitanden, von Menschen mit Migrationshintergrund und von älteren Menschen noch mehr als bisher ausgeschöpft werden.