Wendlingen
Wie wollen wir leben, wenn wir alt werden?
Die Stadt Wendlingen will sich mit dem Landkreis und weiteren Kommunen am Ideenwettbewerb „Quartier 2020“ beteiligen
Die Stadt Wendlingen wird sich am Ideenwettbewerb zur Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten“ in Kooperation mit dem Landkreis Esslingen und weiteren Kommunen beteiligen. Hintergrund ist die zunehmende Alterung der Bevölkerung.
WENDLINGEN. Die demographische Alterung ist in vollem Gange. Die Altersgruppe der über 75-Jährigen wird immer größer, auch in Wendlingen. Ab 85 Jahren nehme die Pflegebedürftigkeit zu, berichtete Birgit Schaer am Dienstag in der Sitzung des Gemeinderats. Angesichts der sogenannten starken Jahrgänge der 1960er-Jahre werde sich die Zahl der Pflegebedürftigen weiter steigern, prognostizierte die Altenhilfefachberaterin im Landratsamt Esslingen. Mehrere gesetzliche Änderungen in den letzten Jahren wie das Pflegestärkungsgesetz I bis III zielten deshalb auf eine Verschiebung ab: von der stationären Pflege zu einem Verbleib in der eigenen Häuslichkeit. Nach den neuesten Ist-Erhebungen im Landkreis Esslingen soll die häusliche Pflegeplanung neu aufgestellt werden, berichtete Schaer weiter. Dabei spielt der Quartiersgedanke eine große Rolle.
„An dem Konzept wird mit heißer Nadel gestrickt“