Wendlingen
Wie teuer wird Wohnen im Birkenweg?
Gemeinderat stimmte Festlegung der Mietzinshöhen für Neubauwohnungen zu
Um günstigen Wohnraum zu schaffen, hat der Gemeinderat der Stadt Wendlingen im Oktober 2016 beschlossen, zwei Gebäude mit Mietwohnungen bauen zu lassen. Das Haus im Birkenweg ist so gut wie fertig. Zeit also, sich über die Regularien zur Vermietung der Wohnungen Gedanken zu machen.
WENDLINGEN. Im Birkenweg und in der Bessarabienstraße, beide Male auf städtischen Grundstücken, werden derzeit Häuser gebaut, die kostengünstiges Wohnen zur Miete ermöglichen sollen. Während im Birkenweg elf Wohnungen entstehen, sind es in der Bessarabienstraße sieben Wohneinheiten. Die Bauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen und im Birkenweg steht einem Einzug ab 1. Oktober nach derzeitigem Informationsstand nichts im Wege.
Die Wohngebäude wurden aus städtischen Mitteln, also ohne öffentliche Darlehen oder Zuschüsse finanziert. Das, so legte Bürgermeister Steffen Weigel in der letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause dar, gebe der Stadt die Möglichkeit, von Mietern grundsätzlich einen ortsüblichen Mietzins einfordern zu können und bei Unterschreitung bestimmter Einkommensgrenzen die Vermietung auch zu subventionieren. Und zwar, ohne sich als Vermieterin im Mietvertrag langfristig diesem reduzierten Mietzins zu unterwerfen. Im Falle einer öffentlichen Förderung wäre dies durchaus der Fall gewesen.