Wendlingen
Wettbewerb für Mehrfamilienhäuser
Gemeinde schreibt im neuen Baugebiet Burgweg West III vor, wie hoch der Anteil der Mietwohnungen sein soll
Händeringend wird allerorten nach bezahlbarem Wohnraum gesucht. Doch wird ein neues Baugebiet aufgemacht, entstehen wieder nur Einfamilienhäuser. Der Anteil von Mietwohnungsbau ist verschwindend gering. Nicht so in Köngen, wo im neuen Baugebiet 20 bis 25 Prozent der Wohnungen der zehn Mehrfamilienhäuser geförderte Mietwohnungen werden sollen.

KÖNGEN. Die Mehrheit der Flächen in dem 45 000 Quadratmeter großen neuen Baugebiet Burgweg West III ist im Besitz der Gemeinde. Das hat Vorteile, denn so kann die Verwaltung im Bebauungsplan festzurren, welche Art der Bebauung dort realisiert werden soll. Auch potenzielle Investoren müssen sich an diese Vorgaben halten. Im Kern des Wohngebiets entstehen zwei sogenannte Wohnhöfe – je fünf Mehrfamilienhäuser werden um eine Freifläche gruppiert. Um diese Wohnhöfe herum sind Einfamilien-, Doppel- und Kettenhäuser geplant. Der Lebensraum für 116 Familien soll hier geschaffen werden.