Wendlingen
Wer produziert wie viel Müll?
Im Landkreis werden 124 Kilogramm Müll pro Kopf produziert
Die Tonne ist voll, na und? Die Zeiten, wo Müllmengen den Aufreger der Woche hergegeben haben, sind vorbei. Mannheim hat sich mit 242 Kilogramm Haus- und Sperrmüll pro Jahr und Kopf in der Abfall-Landesliga auf Platz 44 eingerichtet. Im Kreis Esslingen beispielsweise kamen 2009 nach der Bilanz des Umweltministeriums 124 Kilogramm Müll pro Kopf zusammen.
(teb) Diese 124 Kilogramm Müll pro Kopf macht in einer Landesliga nach Müllaufkommen Platz 17. Im Jahr 2001 war es Platz 18 gewesen. Damals hatte die Haus- und Sperrmüllmenge bei 128 Kilogramm pro Nase gelegen.
Sprechen wir in Tonnen von dem, was in der Tonne ist: Dann heißt der neueste Wert im Kreis Esslingen nach der inzwischen vorliegenden Abfallbilanz für 2009 für das Aufkommen an Haus- und Sperrmüll 63 606 Tonnen. Vergleichen wir den Wert mit der Tonnage von 2001, dann liegt das Aufkommen verglichen mit damals um 772 Tonnen niedriger.
Die Aussagekraft der Tonnagezahl ist freilich begrenzt, da das Abfallaufkommen von der Zahl der Einwohner abhängt. Deswegen rechnen die Statistiker im Statistischen Landesamt die von den Kreisen gemeldeten Zahlen in Kilogramm pro Kopf um. Diesen Maßstab angelegt, ergibt sich beim Haus- und Sperrmüll für das Jahr 2009 ein Aufkommen von 124 Kilogramm. Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt liegt bei 146 Kilogramm.