Wendlingen
Wer ist für Beseitigung von Baumängeln verantwortlich?
Diskussion um Gewährleistung im Gemeinderats-Ausschuss
Über sechs Wochen lang war Kühlmittel aus der Wärmepumpe im Treffpunkt Stadtmitte ausgelaufen, weil ein Verdichter defekt war. Im Ausschuss für Technik und Umwelt löste der Hinweis darauf, dass das Haus für mehrere Wochen verstärkt über die Gasheizung des Rathauses versorgt werden musste, eine Grundsatzdiskussion um Gewährleistung, Bauleitung und Planung aus.
WENDLINGEN. Stadtrat Walter Heilemann (CDU) stellte die Frage der Gewährleistung, wollte nicht akzeptieren, dass ein defekter Verdichter über Wochen hinweg nicht ausgetauscht wurde. Er forderte die Stadtverwaltung auf zu klären, wie die verantwortliche Firma hier der Stadt entgegenkommen wolle. Die Rede war vom Schadensersatz für die Mehrkosten, die durch den verstärkten Einsatz der Gasheizung des Rathauses entstanden sind.
Stadtbaumeister Paul Herbrand gab dem Stadtrat im Grundsatz recht. Es sei aber schwer, solche Forderungen durchzusetzen. Stadtrat Jürgen Zimmermann (Freie Wähler) unterstützte ihn darin. Eine solche Diskussion sei nicht zielführend, ein Schaden sei schwer nachweisbar.
„Im Treffpunkt Stadtmitte ist noch mancher Streit auszufechten“