Neues MiT-Programm verspricht wieder jede Menge Abwechslung, Wissenswertes und Frohsinn – Bürgertreff öffnet ab 7. Januar
Ab dem 7. Januar ist die Weihnachtspause im Bürgertreff MiT (Menschen im Treffpunkt Stadtmitte) vorbei und damit beginnt auch wieder ein neues Kursprogramm. Bis März hat MiT-Leiterin Heike Hauß wieder einen ganzen Strauß interessanter Themen im handlich knallgelben Programmheft zusammengestellt. Dabei wechselt sich Bewährtes mit Neuem ab.
Der Bürgertreff „Menschen im MiT“ bringt Menschen zusammen, auch außerhalb von Kursen, Vorträgen und Konzerten. Wie hier die Wendlinger Seniorengruppe des Schwäbischen Albvereins. gki
WENDLINGEN. Und wie immer gibt es die Dienstagnachmittagsvorträge zu einem jeweils anderen Thema. Bei diesen Veranstaltungen dreht sich am 15. Januar alles um das reformierte Erbrecht. Dazu kommt der Wendlinger Rechtsanwalt Horst W. Bantel in den Bürgertreff. Er beleuchtet in seinem Vortrag die Auswirkungen der zum 1. Januar 2010 in Kraft getretenen Erbrechtsreform und beantwortet Fragen. Am Dienstag, 22. Januar, ist der Heilpraktiker Jürgen Wegner zu Gast. Er beschäftigt sich mit dem Immunsystem, das als Grundvoraussetzung für die Gesundheit des Menschen angesehen wird. Wegner geht dabei in seinem Vortrag auf den Stoffwechsel und Entgiftungsorgane wie die Leber ein, die bei der Behandlung von Zivilisationserkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislaufschwäche und Allergien helfen können.