Wendlinger Neujahrsempfang: Respekt als roter Faden für das Leben
Bürgermeister Steffen Weigel blickt auf das vergangene Jahr zurück – Unterstützung für Petition für Jagdstopp auf die Turteltaube
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 15.01.2020 - 05:30Bürgermeister Steffen Weigel blickt auf das vergangene Jahr zurück – Unterstützung für Petition für Jagdstopp auf die Turteltaube
Der Neujahrsempfang im Treffpunkt Stadtmitte: für die Wendlinger ist es jedes Jahr das Ereignis, bei dem man einfach dabei gewesen sein muss. Fotos: Holzwarth
Bürgermeister Steffen Weigel wünscht sich mehr Respekt zwischen den Menschen.
Esther Müllerschön (rechts) lauschte mit Christa und Walter Schimpf, Horst Rödl, Dekan Paul Magino, Karl Zimmermann MdL (CDU), Ursula Vaas-Hochradl, Andreas Schwarz MdL (Grüne), Andreas Kenner MdL (SPD) (von links) den Worten ihres Gatten, Bürgermeister Steffen Weigel.
Auch Hartmut Otto ließ es sich nicht nehmen, zum Neujahrsempfang zu kommen.
Bürgermeister Torsten Hooge im Gespräch mit Esther Müllerschön
Welcher gefiederte Freund ist dieses Jahr der Vogel des Jahres? Wer die einschlägigen Fachberichte nicht so aufmerksam verfolgt, erfährt dies spätestens beim Neujahrsempfang der Stadt Wendlingen, denn in der Rede des Bürgermeisters hat das Tier seit Jahren einen festen Platz. In diesem Jahr teilte sich der Vogel die Aufmerksamkeit mit dem Wort des Jahres 2019.