Ökumenische Erwachsenenbildung steht erstmals unter dem Jahresthema „Leben ist eine Kunst, besonders in Zeiten des Umbruchs“
WENDLINGEN. Seit dem Jahr 2000 gibt es ein ökumenisches Erwachsenenbildungsprogramm in Wendlingen. Mit dem Start zum elften Halbjahres-Programm wurde das Angebot optimiert und unter ein Jahresthema gestellt. Das Erwachsenenbildungsprogramm, das bewusst auch junge Menschen ansprechen möchte, startet mit Überlegungen zum Thema „Leben ist eine Kunst, besonders in Zeiten des Umbruchs“. Das Jahresthema künftig also als Klammer, als „roter Faden“ durch ein Angebot, das unverändert von der katholischen und den beiden evangelischen Kirchengemeinden ergänzt wird. Die „Macher“ hinter diesem Programm sind Dr. Ulrike Altherr (Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban), Siegfried Kraus (Evangelische Johanneskirchen-Gemeinde) und erstmals der neue Pfarrer an der Eusebiuskirche, Martin Frey.