Wendlingen
Vinzenzifest konzentriert sich auf den Birnsonntag
Bürgermeister Frank Ziegler spricht von „Wiederaufbauarbeit“ – Prozession und Markt am Sonntag, 29. August
Nach dem viertägigen grandiosen Fest 2009 konzentrieren sich die Veranstalter des traditionellen Vinzenzifestes in diesem Jahr auf die Durchführung des Birnsonntags am 29. August. Bürgermeister Frank Ziegler sprach angesichts des 2009 eingefahrenen Defizits von zu leistender „Wiederaufbauarbeit“.
WENDLINGEN. Gemeinsam mit Wolfgang Kaiser, dem Leiter der Rechts- und Ordnungsverwaltung, organisiert Frank Ziegler das diesjährige Vinzenzifest. Bewusst habe man die 2009 mit dem Fest betrauten Mitarbeiter der Verwaltung davon ausgenommen. Auch wenn die Kosten für das Fest angesichts des Defizits aus 2009 vom Gemeinderat für die Folgejahre auf 6500 Euro pro Jahr festgelegt wurden, sind Ziegler und Kaiser optimistisch, was das Fest in diesem Jahr betrifft: „Wir schauen vorwärts, aber nicht zurück“.
Wendlingens Bürgermeister glaubt sogar, die 6500 Euro unterschreiten zu können. Das könne angesichts der „riesigen Unterstützung der Vereine“ gelingen.
Konzentrieren wird sich das Vinzenzifest 2009 auf den Birnsonntag. Wie immer findet am Vinzenzifest-Sonntag, dem Birnsonntag, der Vinzenzimarkt statt. Ab 8 Uhr öffnen die Marktstände in der Marktgasse, der Albstraße, der Unterboihinger, Brücken-, Kirchheimer, Küfer- und Schillerstraße.