Viele Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung und noch mehr Helfer aus den Wendlinger Vereinen engagieren sich beim Stadtfest
Die Vorbereitungen für das heute startende Vinzenzifest sind getroffen. Viele Menschen haben sich dafür ins Zeug gelegt. Jetzt schauen die Verantwortlichen angesichts wenig freundlicher Wetterprognosen für die beiden Festtage mit bangem Blick zum Himmel. Auch wenn ein „Plan B“ steht, schaut Hauptamtsleiter Bernhard Laderer dennoch mit Optimismus nach vorn.
Die Wendlinger Innenstadt wurde für das Fest mit Fahnen bunt geschmückt. sel
WENDLINGEN. Sollten die Wetterprognosen Wirklichkeit werden, findet die Eröffnung des Vinzenzifestes heute Nachmittag um 16.30 Uhr nicht vor dem Rathaus, sondern im Treffpunkt Stadtmitte am Marktplatz statt. Der „Plan B“ sieht in einem solchen Fall dann auch vor, die für den Sonntag, 9 Uhr, geplante Prozession ausfallen zu lassen und den Festgottesdienst nicht unter freiem Himmel auf dem Marktplatz, sondern in der katholischen Kirche St. Kolumban im Stadtteil Unterboihingen abzuhalten. Alle anderen Programmpunkte können nicht in Räume verlegt werden. Da bleibt nur die Hoffnung auf trockenes Wetter.