Bürgermeister gegen vorschnelle Entscheidung – Verwaltung sucht das Gespräch mit dem Einzelhandel
Der Suchverkehr nach einem Parkplatz im Innenstadtbereich Wendlingens hat zugenommen. Derweil bleiben in der Tiefgarage unter dem Marktplatz jede Menge Parkplätze ungenutzt. Die Parksituation hat sich verschärft, seit die Stadt zwei Mitarbeiter zur Überwachung des ruhenden Verkehrs im Einsatz hat. Jetzt soll zum Thema Parken eine neue Konzeption erarbeitet werden.
In der Tiefgarage unter dem Wendlinger Marktplatz hat es jede Menge Parkraum im Bereich der „blauen Zone“. Mit Parkscheibe kann hier zwei Stunden lang kostenlos das Fahrzeug abgestellt werden. sel
WENDLINGEN. Die Freien Wähler waren es, die schon im vergangenen Jahr die vielen Dauerparker in der Tiefgarage unter dem Wendlinger Marktplatz angemahnt haben. Jetzt hat die Stadt Wendlingen zwei neue Mitarbeiter im Gemeindlichen Vollzugsdienst eingestellt. Deren Hauptaufgabe ist die Überwachung des ruhenden Verkehrs. Das hat in der Stadt schon für viel Wirbel gesorgt. In der „blauen Zone“ machten sich Dauerparker breit. Manches Verkehrsschild wurde falsch gedeutet. Ein Gewohnheitsrecht schlich sich ein, das aufzugeben viele Zeitgenossen nicht so ohne Weiteres bereit sind.
Die Ludwig-Uhland-Schule beteiligt sich an einem landesweiten Schulversuch. Statt Noten wird in der Grundschule regelmäßig der Lernstand der einzelnen Schülerinnen und Schüler ermittelt. Die Wendlinger Schule bringt da schon jede Menge Vorerfahrungen mit.