Der Mieterbund Esslingen-Göppingen zeigt auf, was zu beachten ist.
Nach einer Umwandlung der Miet- in eine Eigentumswohnung erhöht sich in der Praxis das Kündigungsrisiko für die dort wohnenden Mieter – spätestens dann, wenn nach einem Verkauf der Wohnung der neue Eigentümer dort selbst wohnen will. Mieter einer umgewandelten Eigentumswohnung sind deshalb nach Angaben des Deutschen Mieterbundes Esslingen-Göppingen besonders geschützt.
Betroffene Mieter haben ein gesetzliches Vorkaufsrecht. Der alte Eigentümer, der die Wohnung verkaufen will, muss seinen Mietern die Wohnung anbieten. Die müssen sich aber nicht sofort entscheiden und sollten sich auch nicht von einem überhöhten Kaufangebot bluffen oder unter Druck setzen lassen, warnt der Deutsche Mieterbund Esslingen-Göppingen. Mieter können abwarten, bis der alte Eigentümer einen Käufer für die Wohnung gefunden hat und mit diesem einen Kaufvertrag abgeschlossen hat. Hierüber und über den genauen Inhalt müssen die Mieter informiert werden. Dann können sie innerhalb von zwei Monaten zu den im Kaufvertrag zwischen dem alten Eigentümer und dem Käufer formulierten Bedingungen und zum dort ausgehandelten Preis selbst kaufen.
WENDLINGEN. Das 24-Stunden-Schwimmen im Wendlinger Freibad ist noch in vollem Gange und liefert einige spannende Rennen um die meisten geschwommenen Bahnen. „Besonders bei den Damen und den Spaßgruppen wird es zum Ende hin noch spannend“, so Chris Fritz vom DLRG am Samstagmittag.