In der Peter-und-Pauls-Kirche in Köngen schlummert so manche kunsthistorische Überraschung Führungen nach Vereinbarung
KÖNGEN. Die Geschichte des Köngener Schlosses und der Kirche ist eng verbunden. So hat der damalige Ortsadel, die Thumbs, die Grundsteinlegung der Peter-und-Pauls-Kirche angestoßen. Zunächst wurde sie 1502 noch als katholische Kirche gebaut, seit der Reformation ist sie evangelisch. Im Äußeren eher schlicht, hält sie im Inneren so manche kunsthistorische Überraschung für die Besucher parat, darunter auch die Grabmale der Thumb von Neuburg.
Mit einem Sportfest feierte der TSV Köngen am Samstag sein 125-jährige Bestehen. Etwa 400 Köngener wollten sich das nicht entgehen lassen. Die einzelnen Abteilungen hatten sich viele attraktive Spiele ausgedacht. So lockten die Fußballer mit einer Riesen-Dartscheibe gleich am Anfang die…