Wendlingen
Überwiegend heiter mit geringer Bewölkung
Stadtkämmerer erläutert Ergebnis- und Finanzhaushalt 2016 und die mittelfristige Finanzplanung
Als „überwiegend heiter, mit geringer Bewölkung. Die Stadt ist gut aufgestellt, trotz geringer Steuer-Hebesätze“, so fasste der Kämmerer Horst Weigel den Haushaltsplanentwurf für 2016 aus seiner Sicht zusammen und illustrierte den Schluss seiner Erläuterungen mit einem Foto des Marktplatzes, über dem ein tiefblauer Himmel mit einzelnen Wölkchen prangte.
WENDLINGEN. Ansonsten überwogen bei seinen Erläuterungen Zahlen und Fakten. Im Ergebnishaushalt werden alle konsumtiven Einnahmen und Ausgaben veranschlagt wie im früheren Verwaltungshaushalt. Ziel des Ergebnishaushalts ist den Ressourcenverbrauch aufzuzeigen, ebenso soll das Ergebnis ausgeglichen sein. Damit soll auch künftigen Generationen eine Chancengerechtigkeit ermöglicht werden. Der Gesamtergebnishaushalt schließt mit Erträgen in Höhe von 32 690 440 Euro und Aufwendungen in selber Höhe ab und ist damit ausgeglichen.
Im Haushalt 2016 erwartet Kämmerer Horst Weigel Einnahmen beim Einkommenssteueranteil in Höhe von 8,75 Millionen Euro gegenüber 8,45 Millionen in 2015. Einen Sprung macht der Planansatz in 2016 bei der Gewerbesteuer: 8,25 Millionen Euro gegenüber 6,9 Millionen in 2015. Tatsächlich ergab das Rechnungsergebnis für dieses Jahr über elf Millionen Euro. Wenn nichts weiter passiert, rechnet der Stadtkämmerer auch für 2016 mit einem weiteren Rekordergebnis.