Wendlingen
Übergangslösung für Kinderkrippe
Maria-Faber-Kindergarten wird für zwei Gruppen ab 1. März bezugsfertig
KÖNGEN (gki). Wie bereits berichtet, verzögert sich der Umbau der Kinderkrippe „Sonnenwinkel“ im „Seniorenzentrum Ehmann im Schlossgarten“ in Köngen. Ursache ist die insolvent gewordene Baufirma. Weder wird die Kinderkrippe zum 1. März noch zum 1. April bezogen werden können. Der genaue Zeitpunkt steht derzeit nicht fest. Dennoch ist die Gemeinde Köngen bestrebt, einstweilen eine Übergangslösung für Kinder von einem bis drei Jahren anzubieten.
Als Provisorium wird deshalb der ehemalige Maria-Faber-Kindergarten reaktiviert, setzte Amtsleiter Andreas Halw den Gemeinderat in der Sitzung am Montag in Kenntnis. Bis zum 1. März sollen die Räume und Sanitäranlagen für zwei Kindergruppen hergerichtet werden. Dabei soll auch die neu angeschaffte Möblierung für den Sonnenwinkel übergangsweise im Maria-Faber-Kindergarten zum Einsatz kommen. Ebenso werden die Kinder von den künftigen Erzieherinnen des Sonnenwinkels betreut. Somit müssen sich die Kinder nicht umgewöhnen, wenn der Umzug in die fertiggestellte Kinderkrippe in einigen Monaten ansteht.
Mehrere Kinder wurden bereits angemeldet. Weitere Anmeldungen sind an die Gemeinde zu richten: Telefon 80 07-38/-13.