„Jontef“ ist ein hochkarätig besetztes und mit Preisen überhäuftes Quartett aus Tübingen, das jiddische Klezmermusik interpretiert und dazu Geschichten erzählt. Am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, ist die Gruppe zu Gast in der Eusebiuskirche Wendlingen mit dem Programm „S’is gut“. Das Programm schildert leidenschaftlich, virtuos und mit komödiantischem Witz die Sorgen und Nöte der jüdischen Stetlbewohner. Michael Chaim Langer brilliert in der Rolle des jiddischen „Badchen“, einer Mischung aus Sänger, Spaßmacher und Weisheitslehrer. Heiter-verschmitzte Anekdoten über alltägliche Begebenheiten werden konfrontiert mit Liedern wie „Kroke“, das eindringlich das tragische Schicksal der Juden im Krakauer Ghetto besingt. Die Intensität der Musik steht dem in nichts nach: Die von Joachim Günther brillant gespielte Klezmerklarinette und das temperamentvolle Akkordeon, Wolfram Ströles virtuose Violine und der humorige Kontrabass von Peter Falk. Das Quartett wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wie mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, dem Preis der Internationalen Bodensseekünstlerbegegnung und war in den Top Ten der Südwestrundfunk-Liederbestenliste. ws/Foto: pm