Offene Jugendarbeit im Köngener „Schmelztiegel“ – Im Treff geht es um gelebte Toleranz
Im Jugendtreff Schmelz begegnen sich Kulturen. Jerasimos Manedis hilft Besuchern auch bei Problemen. Seit 53 Jahren begegnen sich junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen im Köngener Treff „Schmelztiegel“. Das Angebot der evangelischen Kirche ist für alle offen – und gerade jetzt wichtiger denn je.
Nicht nur beim Billard: Jerasimos Manedis (links) hat auch für die Probleme der jungen Männer ein offenes Ohr. Foto: Ines Rudel
KÖNGEN. Am Billardtisch kommt Jerasimos Manedis mit jungen Menschen ins Gespräch. Erst wird in den Kellerräumen des Jugendtreffs Schmelztiegel der evangelischen Kirchengemeinde gespielt. Dann kommen Themen aufs Tapet, die die jungen Männer bewegen. Da geht es um die erste Bewerbung oder um eine junge Liebe. „Wichtig ist, dass die jungen Leute jemand haben, der ihnen zuhört“, sagt der Soziologe, der in Esslingen lebt. Gemeinsam finde man dann vielleicht eine Lösung.