Vier Tischkicker und 32 begeisterte Spielerinnen und Spieler stellten den Rahmen für das diesjährige Tischfußballturnier, das die Offenen Hilfen der Behindertenförderung Linsenhofen und das Jugendhaus Boing kürzlich veranstalteten. Die acht Teams ermittelten in sehr temporeichen und engagierten Spielen die Teilnehmer für die Finalrunden. Fairplay und einvernehmliches Regeln von Unstimmigkeiten waren dabei angesagt, so dass kein Schiedsrichter benötigt wurde. In den Pausen und an der Theke traten die verschiedenen Teilnehmergruppen dann auch miteinander in Kontakt, und auch hier war der Umgang geprägt von Respekt und Spielfreude. Durch die unterschiedlichen Regeln und Spieldauer der einzelnen Matches konnte das Siegerteam der Behindertenförderung bereits um 14 Uhr gekürt werden, während bei den Jugendlichen erst eine Stunde später die Finalgewinner feststanden. Die jüngsten Teilnehmer trugen erstaunlicherweise den Siegerpokal davon. Alessandra Homola von der Behindertenförderung und Jürgen Hauk vom Jugendhaus zeigten sich sehr zufrieden mit dieser gemeinsamen Veranstaltung. Und die nächste Kooperation ist schon Vorbereitung: Beide Einrichtungen werden wieder zusammen Verkaufs- und Bewirtungsstände beim Oberboihinger Weihnachtsmarkt betreiben. pm