Wendlingen
Straßenkünstler arbeitet mit Schülern

Einen Tag lang war der Künstler Peter Kosock an der Wendlinger Anne-Frank-Schule zu Gast, um mit der Klasse H2 zusammen Kunstwerke zu entwickeln und für die Ausstellung „Schulkunst trifft Freizeitkunst“ in der Galerie der Stadt Wendlingen zu werben. Zunächst erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler die besondere Bildsprache der Street-Art-Kunst anhand von Beispielen, die Peter Kosock mitgebracht hatte. Dann ging es an die Erprobung eigener Entwürfe von Schriftzeichen und der Bearbeitung von Vorlagen. Mit diesen Grundlagen ausgestattet zog die Klasse zusammen mit Peter Kosock, im Bild links, in die Stadt. Direkt auf den Rathausstufen ging es dann an die Umsetzung der Kunstwerke mit Sprühschablonen und Tape. So entstanden bunte grelle Pfeile in Richtung Galerie. Immer wieder begleitet von Käfern, die alle den Pfeilen zu folgen scheinen. Auch die Bäume wurden mit den Entwürfen aus der Schule geschmückt. In der Mitte des St.-Leu-la-Forêt-Platzes entstand aus Cellophanfolie eine kleine Plakatwand mit einem bunten Bild, das die Passanten neugierig werden ließ. Schließlich wurde der gesamte Weg bis zur Galerie mit Sprühbildern und Zeichnungen versehen. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler immer mutiger und begannen ihre eigenen Ideen umzusetzen. bs
Wendlingen
Mit Agnes durchs Deutsch-Abi

Wie bereiten sich Schüler auf die Hochschulreife vor? Und wie empfinden sie die Prüfung? Zwei Absolventen geben Auskunft
Gestern wurde es für die zwölften Klassen an den Gymnasien im Verbreitungsgebiet der Nürtinger und Wendlinger Zeitung ernst: Das…